Praxis-Workshop zur Einführung von Nachhaltigkeit im Tourismus zur Kosteneffizienz, Gästebindung und Vertrieb.
Nachhaltigkeit ist teuer und anstrengend? Gäste buchen keine nachhaltigen Angebote? Im Praxis-Workshop durchleuchten wir, wie Nachhaltigkeit bares Geld spart. Mit zahlreichen Beispielen erarbeiten wir konkrete Maßnahmen, die direkt im Unternehmen umgesetzt werden. Im Blick steht immer der „Dreiklang der Nachhaltigkeit“: Gutes tun, Kosten sparen, Gäste animieren.
Ziele
- Aktionsplan „Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen“ in den Bereichen Umwelt, Wirtschaften, Soziales, Gästeservice und Marketing.
- Marketingplan zur Gästebindung und Verkauf nachhaltiger Angebote
Ablauf
Dauer des Workshops ca. 6 Stunden
Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
7 Gründe, warum Nachhaltigkeit der Erfolgsfaktor im Tourismus ist.
Was Gäste heutzutage an nachhaltigen Angeboten im Reiseziel erwarten.
Der Dreiklang der Nachhaltigkeit: Gutes tun, Kosten sparen, Gäste animieren.
Der Aktionsplan zur Nachhaltigkeit
Erarbeitung eines Aktionsplans zur Nachhaltigkeit für das eigene Unternehmen mit Benchmarks, Praxisbeispielen und kreativen Ideen aus dem Tourismus:
Umwelt und Natur im Reiseziel.
Wirtschaften, Energieeffizienz und Müllreduktion im Unternehmen.
Soziales und Weiterbildung für Mitarbeiter:innen.
Gästeservice und Nudging für Reisende.
Marketing und Vertrieb für nachhaltige Angebote.
99x Gutes getan und Kosten gespart
Sammlung und Diskussion von 99 Beispielen aus der Hotellerie, von Destinationen und Reiseveranstaltern inkl. beispielhafter Kostenrechnung
Nachhaltigkeit zur Gästebindung
Gestaltung des Maßnahmenpakets „Nudging zur Gästebegeisterung“:
Edutainment und audiovisuelle Information zur Nachhaltigkeit
Mentoring und Testimonials zur Nachhaltigkeit
Incentivierung und Belohnungen für Reisende
Kompensationen und Ausgleich des schädigenden Handelns
Passive Mitwirkung durch Patenschaften, Spenden und Crowdfunding
Substitute und Veränderungen des Standards für Gäste
Aktive Mitwirkung durch Mitmach-Aktionen
Leistungen
- Mind. 6 Stunden Training mit kreativen Lernmethoden und Gruppenarbeiten.
- Vorlage zum Aktionsplan „Nachhaltigkeit im Unternehmen“
- Best-Practices „99x Gutes getan und Kosten gespart im Tourismus“
- Leitfaden „Gästebindung durch Nachhaltigkeit“
Rückfragen?
Julia Jung
+49 171 5512 980
Stefan Niemeyer
+49 151 6282 8666
Jetzt anfragen
Dieser Workshop gehört zur Serie „Nachhaltigkeit im Tourismus“ und wird oft gemeinsam gebucht:
Digitale Ethik
und Nachhaltigkeit
Nudging und
Kommunikation
Titelbild: shutterstock.com, petrmalinak