Praxis-Workshop zur digitalen Nachhaltigkeit und Ethik im Tourismus.
Wie verbinden touristische Unternehmen ihre Maßnahmen zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit?
Dieser Praxis-Workshop stellt die digitalen Aktivitäten auf den Prüfstand. Wie nachhaltig ist die eigene Website, der Newsletter und digitale Besucherlenkung? Welche digitale Ethik-Richtlinie ist notwendig, um Gäste transparent über Datafizierung und Personalisierung zu informieren? Was müssen Online-Redakteure und Partner-Agenturen in der alltäglichen Arbeit beachten?
Ziele
- Maßnahmenplan zur nachhaltigen Nutzung der eigenen Marketingkanäle
- Einführung einer unternehmensspezifischen Ethik-Richtlinie
- Empfehlung Nutzung nachhaltiger Prozesse und Produkte
Ablauf
Dauer des Workshops ca. 6 Stunden
Nachhaltigkeit eigener digitaler Marketingkanäle
Der Nachhaltigkeits-Test für die Website, Newsletter & Co:
Kontrolle des Hostings, Performance, Medien-Einsatz, Portale, etc..
Die Checkliste zum Digital Green Marketing.
Nachhaltigkeit im digitalen Gästeservice vor Ort
Der Nachhaltigkeits-Test für digitale Services zur
Besucherlenkung und -information: Kontrolle der Relevanz, Umweltverträglichkeit, Hostings, etc.
Die Checkliste zum Digital Green Service.
Ethik-Richtlinie für das Unternehmen
Das Audit für alle erfassten Gäste- und Nutzerdaten.
Übertragung bestehender Ethik- und Compliance-Regeln auf das digitale Umfeld.
Empfehlungen im Umgang mit Besucherlenkung und Gästebeeinflussung.
Empfehlungen für den Umgang in der internen und externen Organisation.
Digitale Wertschöpfungsketten der Nachhaltigkeit
Prüfung der Customer Journey des Unternehmens auf digitale Wertschöpfungsketten der Nachhaltigkeit.
Umwandlung von analogen Maßnahmen zu digitalen Tools und Prozessen.
Leistungen
- Mind. 6 Stunden Workshop
- Empfehlungen für einen Maßnahmenplan zur digitalen Nachhaltigkeit
- Empfehlungen und Vorlage für eine Ethik-Richtlinie
- Umsetzungsplan für das Unternehmen
Rückfragen?
Julia Jung
+49 171 5512 980
Stefan Niemeyer
+49 151 6282 8666
Jetzt anfragen
Dieser Workshop gehört zur Serie „Nachhaltigkeit im Tourismus“ und wird oft gemeinsam gebucht:
Nachhaltigkeit
spart Kosten
Nudging und
Kommunikation
Titelbild: shutterstock.com, petrmalinak