Seoul startet sein Metaverse als Smart City

Metaverse Seoul als Smart City

Wann werden Metaversen massentauglich? In Seoul erleben wir das erste Pilotprojekt, um uns der Antwort zu nähern. In der koreanischen Hauptstadt startet seit dem 02. Mai das Seoul Metaverse als Smart City.

Metaversen als Smart City? In der wilden Diskussion um Metaversen fokussieren wir uns momentan sehr stark auf Spiele, Social Communities und virtuelle Landkäufe. Die Nutzung eines Metaversums zum Stadterlebnis, für Verwaltungsdienste und zur Wirtschaftsförderung klingt erstmal etwas dröge. Doch es ist ein echter Anwendungfall mit Mehrwert.

Das Seoul Metaverse zur Wirtschaftsförderung und zum Stadtmarketing

Das ist die Idee des Metaverse von Seoul: Die Stadtverwaltung und das Seoul Institute of Technology starten seit dem 2. Mai den Pilotbetrieb eines hyperrealistischen Metaverse. Es soll die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt Seoul verbessern. Im Pilotprojekt werden reale Orte wie das Rathaus von Seoul und das Seoul Plaza mit Veranstaltungshallen virtuell nachgebaut. In diesen können Bürgerservices, Konzerte und Schulungen stattfinden. Alle Einwohner:innen von Seoul können seit Anfang Mai ihren virtuellen Zwilling erstellen und den Pilotbetrieb testen.

Alle infos: Seoul Metaverse (Kor Sprache)

Quelle: Seoul Institute of Technology

Ausgewählte Kampagnen im Tourismus

Darum liest du hier über: Seoul startet sein Metaverse als Smart City

Diese Idee gehört zum Sammelband von Kampagnen im Tourismus. Hier sammeln wir Aktionen von Destinationen, Hotels, Reiseveranstaltern und Tourist-Informationen. Charmante Marketing-Ideen, die uns bei der täglichen Arbeit durch den Browser laufen. Sie sind im wahrsten Sinne merkwürdig und verdienen es, verewigt zu werden. Abonniere den Ideenletter - dann hast du neue Kampagnen bequem im Postfach.

Frisch gefunden